Company description

Today, companies are facing the challenge of realizing the energy and transport transition. Mer’s vision is for customers to be able to charge their electric vehicles anywhere with 100% green electricity. This enables companies to reduce their ecological footprint and convert their vehicle fleets to electrified drives individually and cost-effectively. As a leading provider of charging solutions, Mer not only provides fleet customers but also end consumers with the complete charging infrastructure for operating electric and hybrid vehicles. With a public charging network of more than 36,500 own charging stations in Europe, both corporate and private customers can rely on Mer.

The services include planning, hardware, installation and operation of the charging stations as well as the provision of services via its own apps and portals – and all this with the backing of Statkraft, the largest producer of renewable energy in Europe. This is how Mer is leading the way in the genuine mobility and energy transition.

Selection:

Mer and NIO begin partnership creating 15 Power Swap Station network in Germany and Austria (May 2023) Click here for the press release

Mer und NIO schließen Partnerschaft für mehr als 15 Power Swap Stations Standorte in Deutschland und Österreich (Mai 2023) hier geht’s zur Mitteilung

Hypercharging für Kolbermoor: Mer Germany eröffnet neue Schnellladesäulen im HERTO Park (Mai 2023) hier geht’s zur Mitteilung

Ausbau des Ladenetzangebots: Neue HPC-Ladesäulen von Mer im Westpark Straubing (April 2023) hier geht’s zur Mitteilung 

McDonald’s Österreich und Mer: E-Tankstellen nun flächendeckend in allen Bundesländern in Österreich (März 2023) hier geht’s zur Mitteilung 

Forstinger und Mer stärken öffentliche Ladeinfrastruktur in Österreich (Februar 2023) hier geht’s zur Mitteilung

Mer und Allane erweitern Zusammenarbeit zur Förderung der Elektromobilität (Februar 2023) hier geht’s zur Mitteilung

Schindler setzt auf intelligente Ladelösungen von Mer Solutions (September 2022) hier geht’s zur Mitteilung

Ladepark von Tank & Rast und Mer geht in Kassel ans Netz (August 2022) hier geht’s zur Mitteilung

Mer Germany: Zehn Jahre Elektromobilität aus dem Bayerischen Wald (August 2022) hier geht’s zur Mitteilung

Mer eröffnet neuen Schnellladepark in Deggendorf (Juli 2022) hier geht’s zur Mitteilung

&Charge kooperiert mit Mer: Verbesserung der Standortqualität und des Ladeerlebnisses an Ladestationen (Mai 2022) hier geht’s zur Mitteilung

Mer stellt Ladeinfrastruktur-Lösung für Mehrfamilienhäuser vor (Mai 2022) hier geht’s zur Mitteilung

Flottenkunden von Mer profitieren von THG-Quote (März 2022) hier geht’s zur Mitteilung

R+V setzt auf zukunftsorientiertes Ladekonzept von Mer (Februar 2022) hier geht’s zur Mitteilung

Das Modehaus Garhammer und die Mer Germany GmbH ermöglichen Elektromobilität für alle (Februar 2022) hier geht’s zur Mitteilung

Mer erwirbt Elmtronics und weitet Ladelösungsgeschäft in Großbritannien aus (Januar 2022) hier geht’s zur Mitteilung

Mer und Tank&Rast nehmen Schnellladestation an der A7 in Betrieb (November 2021) hier geht’s zur Mitteilung

Mer und die TH Deggendorf forschen gemeinsam (September 2021) hier geht’s zur Mitteilung

Leistungsstarke E-Ladestationen von Mer für McDonald’s Österreich (August 2021) hier geht’s zur Mitteilung

Neuer Player auf dem europäischen Lademarkt: eeMobility und E-WALD werden Teil der Mer-Gruppe (Juli 2021) hier geht’s zur Mitteilung

Selection:

Ladelösungen für zu Hause – Boost für E-Mobilität? (April 2023)
hier geht’s zum Text

Schindler setzt auf intelligente Ladelösungen von Mer Solutions (Oktober 2022)
hier geht’s zum Text

Tank & Rast weiht neuen Schnelladepark bei Kassel ein (August 2022)
hier geht’s zum Text

Mer Germany und &Charge kooperieren für ein besseres Ladeerlebnis (Mai 2022)
hier geht’s zum Text

CO2 neutral lohnt sich (April 2022)
hier geht’s zum Text

R+V setzt auf zukunftsorientiertes Ladekonzept von Mer (Februar 2022)
hier geht’s zum Text

Ausbau des Ladelösungsgeschäfts in Großbritannien (Januar 2022)
hier geht’s zum Text

Intelligentes Laden von Elektroautos (November 2021)
hier geht’s zum Text

Mer bindet Smart-Meter-Gateways in Ladelösung ein (November 2021)
hier geht’s zum Text

“KI-Methoden bieten ein optimales Ladeerlebnis” (Oktober 2021)
hier geht’s zum Text

Künstliche Intelligenz macht Laden von E-Autoflotten günstiger (September 2021)
hier geht’s zum Text

MediaMarktSaturn nimmt AC-Lader am Firmencampus in Betrieb (August 2021)
hier geht’s zum Text

Schnelllader für Fastfood-Kette (August 2021)
hier geht’s zum Text

Neuer Player auf dem europäischen Lademarkt: eeMobility und E-WALD werden Teil der Mer-Gruppe (Juli 2021)
hier geht’s zum Text

Droht durch Elektroautos ein Super-Blackout? (April 2021)
hier geht’s zum Text

going electric, „Lohnt sich ein Elektroauto als Firmenwagen?“ (September 2020)
hier geht’s zum Text

electrive.net, „Elektromobilität für Dienstflotten: Wie der gewerbliche Fuhrpark ohne Diesel möglich wird“ (September 2020)
hier geht’s zum Text

Elektroauto News, „Über das intelligente Potenzial der Elektromobilität“ (August 2020)
hier geht’s zum Text

Flottenmanagement, „Kurz vor dem Durchbruch“ Robin Geisler im Interview (August 2020)
hier geht’s zum Text

Haufe, „Elektrische Dienstwagen als Incentive“ (August 2020)
hier geht’s zum Text

Handelsblatt, „Das intelligente Potenzial der Elektromobilität“ (Juni 2020)
hier geht’s zum Text

eMove Magazin: S.88/89, Interview mit Prof. Klein „Jetzt ist die Zeit reif für Elektroautos“ (Juni 2020)
hier geht’s zum Text

Sandra Geißer
Berkeley Kommunikation GmbH

Tel.: +49 176 17672622
[email protected]

Mer Germany GmbH
Marketing and Communication
[email protected]

Mer Solutions GmbH

Marketing and Communication
[email protected]