DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Respekt vor der Privatsphäre ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur von Mer. Die Unternehmenskultur ermöglicht es Kunden, Lieferanten und anderen Interessierten, Mer zu vertrauen, dass sie mit ihren persönlichen Daten korrekt umgeht. Wir arbeiten kontinuierlich daran sicherzustellen, dass wir alle relevanten Datenschutzgesetze sowie interne Datenschutzrichtlinien und den Schutz personenbezogener Daten einhalten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie, warum und wie lange Mer Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.

WER IST VERANTWORTLICH FÜR DEN UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Die Mer Germany GmbH ist Verantwortlicher und zuständig dafür sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzgesetzen, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzgesetzen, verarbeitet werden. Die Mer Germany GmbH kann zusammen mit einem oder mehreren Unternehmen innerhalb der Mer-Gruppe gemeinsam für die Datenverarbeitung verantwortlich sein.

PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR VERARBEITEN

Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden verwendet, um effizient handeln zu können und unseren Kunden die notwendigen Dienstleistungen zu erbringen. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontakt
  • Informationen zum Benutzerkonto
  • Verbrauch von Lade- und Verbrauchsmustern
  • Finanzinformationen: z. B. Zahlungskartennummer
  • welche Rechte Sie im Namen des von Ihnen vertretenen Unternehmens haben

WARUM WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Ihnen oder Ihrer Organisation Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder zu erhalten.
Dies umfasst die folgenden Zwecke:

  • Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Dienstleistungen
  • Verbesserung des Kundenservice und der Kommunikationskanäle
  • Direktvermarktung
  • Kundendienst
  • Kommunikation und Social Media
  • Wirtschaftsprüfung, Inspektionen und Überprüfungen
  • Due diligence
  • Kauf und Einkauf
  • Rekrutierung

WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN ERHEBEN

Wir erheben personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen. Im Folgenden finden Sie einige Situationen, in denen wir personenbezogene Daten erfassen. In den folgenden

Situationen stellen Sie uns Ihre Daten zur Verfügung:

  • Abschluss eines Vertrages oder einer Vereinbarung mit uns
  • Sie senden uns ausgefüllte Formulare
  • Sie besuchen unsere Websites oder nutzen Sie unsere Social-Media-Plattformen
  • Sie erstellen ein Kunden- oder Lieferantenkonto bei uns
  • Sie senden E-Mails oder kontaktieren Sie uns anderweitig

Daten, die aus der von Ihnen durchgeführten Aktivität erfasst werden, wenn Sie z.B.:

  • unserer Website nutzen (abhängig von den von Ihnen vorgenommenen Cookie-Einstellungen)
  • die App und/oder das Portal für unsere Dienste nutzen
  • Produkte oder Dienstleistungen bei uns bestellen
  • uns den Zugriff auf Ihre Standortdaten gestattet haben

Informationen, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden, wie z.B. von:

  • Behörden
  • Kreditinstitutionen
  • sonstige öffentlich zugängliche Informationen

SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir speichern personenbezogene Daten, solange es für die Vertragserfüllung und damit in Zusammenhang stehenden Verpflichtungen oder die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, erforderlich ist, sowie bis zur Verjährung aller denkbaren Ansprüche.

AN WEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN WEITERGEBEN

Wir geben personenbezogene Daten weiter an:

Auftragsverarbeiter:
Wir nutzen eine Auswahl von Anbietern, die Dienstleistungen innerhalb der IT, Cloud-Dienste usw. anbieten. Wir erlauben diesen Anbietern, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen/diese zu empfangen, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist. Wir schließen mit unseren Lieferanten Auftragsverarbeitervereinbarungen ab, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir setzen aktuell keine Datenverarbeiter außerhalb der EU/des EWR ein und beabsichtigen dies nicht. Eine Übermittlung von Daten an Drittländer oder internationale Organisationen erfolgt jedenfalls nur dann, wenn es eine Rechtsgrundlage hierfür gibt und die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Behörden:
Wir geben personenbezogene Daten auch im Falle von Rechtsansprüchen weiter, beispielsweise aufgrund eines Urteils, einer gerichtlichen Anordnung oder einer Entscheidung eines Gerichts oder einer Verwaltungsbehörde oder im Rahmen eines Gerichtsverfahrens.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

  • Wir stellen sicher, dass personenbezogene Daten korrekt, zugänglich und entsprechend der Sensibilität und des Risikos geschützt sind
  • Wir verwenden eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und Informationssicherheitsverfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Verwendung oder Offenlegung zu schützen.
  • Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist Mitarbeitern oder Dritten vorbehalten, die die Informationen im Auftrag von Mer verarbeiten. Diese Parteien unterliegen strengen Vertraulichkeitsanforderungen. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind, kann Mer Disziplinarmaßnahmen ergreifen oder die Vereinbarung kündigen.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DEN UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN

Mer verarbeitet personenbezogene Daten nur unter den im Folgenden genannten Voraussetzungen in dem sich daraus ergebenden Umfang:

  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, an dem der Inhaber der personenbezogenen Daten beteiligt ist, oder um die erforderlichen Maßnahmen vor Vertragsabschluss auf Anfrage der betroffenen Person zu ergreifen;
  • Die Verarbeitung ist gemäß einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der Mer unterliegt, z.B. die Verarbeitung von Daten für Buchhaltungszwecke;
  • Die betroffene Person hat seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben, z.B. Nutzerbefragungen und Direktmarketing.
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von Mer oder Dritter erforderlich, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person haben Vorrang und erfordern den Schutz personenbezogener Daten. Berechtigte Interessen sind insbesondere das Interesse an der Kontaktaufnahme mit potenziellen Partnern, insbesondere Grundstückseigentümern, an der Einholung von Kundenfeedback, an der Kontaktaufnahme mit Kunden zu Marketingzwecken und das Interesse an der Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, z.B. die Verarbeitung von Benutzerprotokollen, um die Sicherheit und Stabilität digitaler Lösungen gewährleisten.
    Es trifft Sie keine gesetzliche Verpflichtung, Mer personenbezogene Daten bereitzustellen. Bestimmte Daten verlangen wir jedoch bei Abschluss eines Vertrages, da uns Nichtbereitstellung derselben die Vertragsdurchführung erschweren oder verunmöglichen würden.

IHRE RECHTE

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche wir verarbeiten
  • eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir in Bezug auf Sie verarbeiten
  • die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • die Löschung personenbezogener Daten, für deren Verarbeitung wir keine Rechtsgrundlage mehr haben, zu verlangen
  • zu verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, bekannten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder die Informationen an einen anderen Auftragsverarbeiter weiterleiten;
  • auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • eine allenfalls erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird
  • Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde zu erheben.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Anfragen, Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung oder unserer Verwendung personenbezogener Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Sie können sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden.

ÜBER DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung basiert auf dem Transparenzgebot der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung). Wir werden diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren.