eeCharging
Durch die Errichtung von Ladestationen für Elektroautos setzen viele Unternehmen schon heute auf eine zukunftsweisende Technologie und leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt. Mit unserer Lösung eeCharging arbeiten wir gemeinsam mit den Unternehmen daran, die Energie- und Verkehrswende ganzheitlich zu denken.
Die Umrüstung bringt zwar einige Herausforderungen mit sich, aber keine Sorge: Wir übernehmen die komplette Planung, die Installation und den Betrieb der Ladestationen. Bei Mer setzen wir auf simple Lösungen, um den Aufwand für unsere Kund*innen so gering wie möglich zu halten.
eeCharging für Ihr Unternehmen
- Wir ermöglichen eine ressourcenschonende und kosteneffiziente Errichtung der Ladestationen. Unsere langjährige Erfahrung hilft bei der Abstimmung, wie die Strommengen verteilt und wie viel kW pro Fahrzeug vorgehalten werden sollen.
- Je nach Unternehmensstandort und Fuhrparkpräferenzen liefern wir die gewünschte Hardware, von Wallboxen über Ladesäulen bis hin zu Schnellladern. Wir stellen Ihnen ausschließlich Hardware zur Verfügung, die den Marktstandards entspricht, damit Sie langfristig unabhängig vom Betreiber bleiben.
- Nach der Installation optimiert ein intelligentes Lastmanagement die Ladevorgänge so, dass sich die Lademengen möglichst sinnvoll auf alle Elektrofahrzeuge verteilen. Das geschieht mit Ökostrom aus Wind- und Wasserkraft, zudem sind alle Ladevorgänge vollkommen CO2-neutral.
- Unser Motto: „Wir tun es“. Daher übernehmen wir den technischen Betrieb der Ladestationen (Fernüberwachung, Entstörungsmanagement, Wartung, Service-Hotline) sowie das Fahrer- und Zugangskartenmanagement. Jede*r Fahrer*in erhält eine eigene Zugangskarte mit der entsprechenden Berechtigung.
- Bei uns haben Sie volle Kostentransparenz durch monatliche Abrechnung und regelmäßige Reportings. So können Sie sehen, wie häufig ein Fahrzeug durchschnittlich an einem bestimmten Ort auflädt. Diese Insights erleichtern auch die zukünftige Planung und ermöglichen private Abrechnungen mit den Mitarbeiter*innen.