Informationen für Presse und PR
Unternehmensbeschreibung
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, die Energie- und Verkehrswende zu realisieren. Die Vision von Mer ist es, dass Kunden ihr Elektrofahrzeug überall mit 100 Prozent Ökostrom laden. So reduzieren Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck und stellen die Fahrzeugflotte individuell und kosteneffizient auf elektrifizierte Antriebe um. Als führender Anbieter von Ladelösungen stellt Mer neben Flottenkunden auch Endverbrauchern die komplette Ladeinfrastruktur zum Betrieb von Elektro- und Hybridfahrzeugen bereit. Mit einem öffentlichen Ladenetz von mehr als 21.000 Ladestationen in Europa können sowohl Firmen- wie auch Privatkunden auf Mer vertrauen.
Zu den Leistungen zählen Planung, Hardware, Installation, und Betrieb der Ladestationen sowie die Bereitstellung der Leistungen über eigene APPs und Portale – und das alles mit Rückenwind von Statkraft, dem größten Erzeuger erneuerbarer Energien in Europa. So geht Mer den Weg der echten Mobilitäts- und Energiewende.
Auswahl:
Mer Germany; Zehn Jahre Elektromobilität aus dem Bayerischen Wald (August 2022) hier geht’s zur Mittelung
Mer eröffnet neuen Schnellladepark in Deggendorf (Juli 2022) hier geht’s zur Mitteilung
Mer stellt Ladeinfrastruktur-Lösung für Mehrfamilienhäuser vor (Mai 2022) hier geht’s zur Mitteilung
Flottenkunden von Mer profitieren von THG-Quote (März 2022) hier geht’s zur Mitteilung
R+V setzt auf zukunftsorientiertes Ladekonzept von Mer (Februar 2022) hier geht’s zur Mitteilung
Mer und Tank&Rast nehmen Schnellladestation an der A7 in Betrieb (November 2021) hier geht’s zur Mitteilung
Mer und die TH Deggendorf forschen gemeinsam (September 2021) hier geht’s zur Mitteilung
Leistungsstarke E-Ladestationen von Mer für McDonald’s Österreich (August 2021) hier geht’s zur Mitteilung
Neuer Player auf dem europäischen Lademarkt: eeMobility und E-WALD werden Teil der Mer-Gruppe (Juli 2021) hier geht’s zur Mitteilung
Schoeller Allibert setzt auf intelligente Ladeinfrastruktur von eeMobility (Oktober 2020) hier geht’s zur Mitteilung
eeMobility Service GmbH wird zertifizierter „E-Marken-Betrieb“ (September 2020) hier geht’s zur Mitteilung
eeMobility Sponsor des Cannonball (Juli 2020) hier geht’s zur Mitteilung
Daimler Award für Statkraft (Juni 2020) hier geht’s zur Mitteilung
eeMobility startet Komplettangebot eeFlatNeo (April 2020) hier geht’s zur Mitteilung
Auswahl:
going electric, „Lohnt sich ein Elektroauto als Firmenwagen?“ (September 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
electrive.net, „Elektromobilität für Dienstflotten: Wie der gewerbliche Fuhrpark ohne Diesel möglich wird“ (September 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
Elektroauto News, „Über das intelligente Potenzial der Elektromobilität“ (August 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
Flottenmanagement, „Kurz vor dem Durchbruch“ Robin Geisler im Interview (August 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
Haufe, „Elektrische Dienstwagen als Incentive“ (August 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
Autoflotte, „Wie Flottenmanager jetzt auf Elektrofahrzeuge umstellen können“ (August 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
Handelsblatt, „Das intelligente Potenzial der Elektromobilität“ (Juni 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
eMove Magazin: S.88/89, Interview mit Prof. Klein „Jetzt ist die Zeit reif für Elektroautos“ (Juni 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
Stern, „Smart Charging: Jederzeit Strom für Millionen E-Autos“ (Juni 2020)
hier geht’s zur Mitteilung
Sandra Geißer
Berkeley Kommunikation GmbH
Tel.: +49 176 17672622
mer_de@berkeleypr.com
Mer Germany GmbH
Marketing und Kommunikation
marketing.de@mer.eco
Mer Solutions GmbH
Marketing und Kommunikation
marketing.plus@mer.eco