EINE GROSSE BELOHNUNG – EIN PLUS VON 5 MILLIONEN ARBEITSPLÄTZE
Immer mehr Studien zeigen, dass Klimaneutralität sowie die Energie- und Verkehrswende nicht nur möglich sind, sondern auch gut für die Wirtschaft. Und zwar in ganz Europa. Der 100-prozentige Umstieg auf die Elektromobilität nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein.
Dass es sich bei der von McKinsey festgelegten Marschroute in Richtung Klimaneutralität nicht etwa um eine unerfüllbare Utopie oder ein grünes Hirngespinst handelt, lässt sich auch aus der Tatsache ableiten, dass zwei Drittel der von den McKinsey-Beratern vorgeschlagenen Maßnahmen mit Technologien zu erreichen sind, die es heute bereits gibt. Im Jahr 2050 könnte die Transformation komplett abgeschlossen sein. Sollte es neben der konkreten politischen Weichenstellung auch noch zu umweltbewussten Verhaltensanpassungen innerhalb der Bevölkerung kommen, würde das den Weg in die europäische Klimaneutralität sogar noch vereinfachen und beschleunigen.