Warum Ladepunkte im Fuhrparkdepot installieren?

Es ist an der Zeit, eine Strategie für Laden im Depot zu entwickeln.

Die Elektrifizierung von Fuhrparks nimmt stetig zu – stellen Sie sicher, dass auch Sie vorbereitet sind und eine Strategie haben, die langfristig, kosteneffizient und skalierbar ist.

Wir von Mer haben uns auf die Einrichtung von Ladeinfrastrukturen für E-Fahrzeuge im Depot mit mehreren Standorten spezialisiert und passen uns den betrieblichen Anforderungen unserer Kunden an. Unsere Lösungen sind skalierbar, flexibel und zuverlässig.

200+ Geschäftskunden

2.100+ Installationen von Ladestationen für Unternehmen

Expert*innen für große, nicht-öffentliche Projekte mit mehreren Standorten

Large electric truck charging on Mer EV charge point

Unser strategisches Konzept

Wie wir große Flottendepots elektrifizieren

Wir wissen, wie anspruchsvoll das Management einer kommerziellen Flotte samt dem dazugehörigen Depot sein kann. Unser Team kann Depot-Ladesysteme für verschiedene Szenarien individuell anpassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Infrastruktur perfekt zu Ihren spezifischen Abläufen passt.

Many commercial electric vehicles charge at depot charging station

Vertrauen Sie der Erfahrung unserer Expert*innen bei der Elektrifizierung von Unternehmen mit den unterschiedlichsten Depotanforderungen:

  • Sicherstellung eines effizienten Betriebs mit fachkundiger Depotplanung
  • Maximale Nutzung der Infrastruktur und Vermeidung kostspieliger Ausfallzeiten
  • Optimierung der Anlagenleistung durch praxisnahe Einblicke in den Betrieb
  • Langfristige Kostenreduzierung durch strategisches, skalierbares Design
  • Zukunftssicherheit Ihrer Flotte mit datengestützter Planung und Support

Aktiv in Deutschland, Österreich, Norwegen, Schweden und dem Vereinigten Königreich

35.000+ Ladepunkte in ganz Europa installiert

Unterstützt von Statkraft, dem größten europäischen Erzeuger Erneuerbarer Energien

Partnerorientierte Lösung

Zuverlässiger Partner bei der Flottenelektrifizierung

Unsere Flottenberater*innen verfügen über die Erfahrung und das Fachwissen, um Unternehmen bei der kosteneffizienten Dekarbonisierung ihres Betriebs zu unterstützen.

Zusammenarbeit mit Depotkunden

Wir binden die Beteiligten von Anfang an und während der gesamten Dauer der Projektplanung ein. Wir sind stolz auf die dauerhaften Beziehungen, die wir zu unseren Kund*innen aufbauen. Unsere Kund*innen vertrauen darauf, dass wir sie durch kontinuierliche Unterstützung und strategische Beratung dabei unterstützen, ihre Flotten für die Zukunft zu sichern.

Entwicklung der richtigen Strategie für Ihr Depot

Unsere Berater*innen ermitteln die Infrastruktur und die Arbeiten, die erforderlich sind, um Ihre Flotte nahtlos und effizient zu elektrifizieren. Egal, ob Sie eine vollständig finanzierte Lösung, eine öffentliche/nicht-öffentliche Zugangskontrolle oder komplexe Netzanschlüsse benötigen – unsere Lösungen sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir maximieren die Effizienz Ihrer Flotte durch:

Analyse des Fahrverhaltens Ihrer Fahrzeuge

Optimierung Ihrer Fernverkehrsrouten

Verbesserung der Zustellrouten Ihrer Flotte

Erstellung von Ladeprofilen (Tag/Nacht)

Sicherstellung von Betriebszeiten und Zuverlässigkeit durch SLAs

Nutzung unserer CPO-Erfahrung und unsere Partner

Electric vans and trucks charging in car park

Skalierbare Infrastruktur für zukünftiges Wachstum

Wenn Ihr Fuhrpark mehr Elektrofahrzeuge einsetzt, wird auch der Energiebedarf steigen. Ein dynamischer Lastausgleich und eine anpassungsfähige Infrastruktur können Ihr Depot-Ladenetz im Laufe der Zeit skalieren, ohne dass die Stromversorgung überlastet wird.

End-to-End-Laden: Wie unsere Depot-Ladesysteme für Sie arbeiten

Unser schlüsselfertiges Angebot umfasst Ladestationen für alle Arten von Geschäftsmodellen.

Unabhängig davon, ob Sie sich für Leasing oder Kauf entscheiden, decken wir alles ab, von der Standortplanung und -installation über den Netzanschluss, die Koordinierung mit dem Netzbetreiber, die Versorgung mit Erneuerbaren Energien bis hin zu Back-Office-Systemen und Nachbetreuung.

Behalten Sie die Kontrolle und optimieren Sie Ihre Einsatzpläne mit unserer fortschrittlichen Verwaltungssoftware:

  • Echtzeit-Überwachung des Ladevorgangs für optimale Planbarkeit Ihrer Fahrzeuge
  • Steuerung der Ladeleistung und Senkung der Netzanschlusskosten durch dynamisches Lastmanagement
  • Fernverwaltung von Ladestationen und Fehlerwarnungen für eine hohe Betriebszeit
  • Verlängerung der Batterie-Lebensdauer Ihrer Fahrzeuge durch intelligente Ladekurven
  • Vorheizen der Fahrzeugbatterien vor der Abfahrt, um Energie zu sparen
  • Nahtlose Integration in Transportmanagementsysteme
  • Optimierung der Energienutzung und Reduzierung der Ladekosten

CaaS ist ideal für große oder komplexe Flotten und erleichtert den Umstieg.

Wir entwickeln Hybrid-, Depot- und On-Route-Ladehubs und bauen, besitzen und betreiben die Depotinfrastruktur auf Ihrem Grundstück. Darüber hinaus können wir das Laden von externen Flotten über einen öffentlichen Zugang verwalten oder den privaten Zugang kontrollieren und so die Kosten senken.

Unser Hauptbetreibervertrag reduziert das Risiko und richtet sich nach der prognostizierten Nutzung durch Kostenstrukturen, die als Take-or-Pay (ToP)-Vereinbarungen* gestaltet sind. Wenn der Betreiber nicht die vereinbarte Leistung erbringt, deckt er die Differenz!

*Kosten und ToP basieren auf dem Verhältnis zwischen Investition und prognostizierter Nutzung, zugeschnitten auf jedes Projekt

Vollständiger Leitfaden zur Entwicklung einer Elektrifizierungsstrategie für Depots

Unsere Expert*innen für Depot-Ladelösungen haben einen Leitfaden erstellt, der Flottenbetreiber*innen bei der Verwaltung und Entwicklung ihres Flotteninfrastrukturprojekts unterstützt.

Leitfaden zur Entwicklung einer Elektrifizierungsstrategie für Depots downloaden

Large electric truck charging at Mer charge point

Nach der Installation

Gewährleisten Sie Ihren Flottebetrieb

Service-Level-Vereinbarungen (SLAs)

Unsere SLAs garantieren, dass Ihr Betrieb reibungslos und effizient weiterläuft. Wir bieten schnelle und zuverlässige Unterstützung durch:

Besuche vor Ort: Wir vereinbaren einen für Sie passenden Termin, um alle Probleme zu lösen.

Schnelle Reaktion: Reaktionszeiten der Techniker*innen innerhalb weniger Stunden (je nach Standort)

24/7-Support: Wir sind rund um die Uhr verfügbar, um Ihren Flottenbetrieb zu unterstützen.

Vorbeugende Wartung: Durch fortlaufende Wartungsprüfungen gewährleisten wir eine optimale Betriebszeit.

Heimladelösungen für Flotten

Mit einer Ladelösung für die Flotte können Autofahrer*innen bequem zu Hause laden. Unsere Technologie vereinfacht den Ladevorgang ihres Fahrzeugs und die Rückerstattung der Kosten. Kein Risiko für Ihre Fahrer*innen, Ihren Flottenbetrieb und Ihre Kosten.

Photograph of solar panels in the foreground and wind turbines in that background

Mit Unterstützung von Statkraft

Nachhaltigkeit ist unser Antrieb

Statkraft ist nicht nur Europas größter Erzeuger Erneuerbarer Energien, sondern auch ein globales Energieunternehmen, das seit 1895 tätig ist.

Seit seinen Anfängen in der Wasserkraft ist Innovation der Motor von Statkraft. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umstellung auf Erneuerbare Energien voranzutreiben. Denn Erneuerbare Energien sind nicht nur ein Teil der Lösung – sie müssen die Lösung sein.

Alle bei Statkraft, auch wir bei Mer, verbindet ein gemeinsames Ziel: der starke Wunsch, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.

Statkraft in Zahlen

363 Wasserkraftwerke und 96 Windparks

22 Fernwärmeanlagen

642 MW Solarstromkapazität im Bau

7.000 Mitarbeiter*innen in 20+ Ländern

Fragen Sie uns nach unseren Depot-Ladelösungen